Bustan Talks 4 – Kryptowährung

Spekulationsblase oder echte Währung?

Am 9. März 2018 fand die erste Auftaktveranstaltung des Bustan Clubs für das Jahr 2018 unter dem Motto „Kryptowährungen – gefährliche Spekulation oder echte Währung?“ im „Zum Franziskaner“ in der Münchner Innenstadt statt.

Fabio Bossi, Finanzanalyst, Dachfondsmanager in einer Vermögensverwaltung, Finanzberater bei einer namenhaften Bank, Autor und Blogger erklärte den interessierten Zuhörern nicht nur die Entstehung und Entwicklung der Kryptowährung, sondern stand auch für die im Anschluss geführte Podiumsdiskussion zur Verfügung.

Die Teilnehmer erfuhren sehr viele Details über digitale Zahlungsmittel, deren bekannteste Währung der Bitcoin ist. Die Kryptowährungen sind grundsätzlich kein Zentralbankgeld, sondern sog. „Blockchains“, eine Art digitales Buchführungssystem. Aus dieser sind die Eigentumsverhältnisse durch einen kryptonischen Schlüssel – eine kontinuierlich erweiterte Liste von Datensätzen, die mit einander verkettet sind – ersichtlich.

Venezuela hat Anfang 2018 als erstes Land, den venezolanischen Petro ins Leben gerufen. Andere Länder wollen folgen.

Der engagierte Referent erklärte unter anderem, dass jede Kryptowährung begrenzt ist. Auch hierbei unterscheidet sich diese von herkömmlichem Geld. Auch wenn die Übertragung einer Kryptoeinheit bis zu 10 min. dauert und nur mit Hilfe speziellerer Hardware durchgeführt werden kann, darf auf die Zukunft und den Siegeszug der Kryptowährung gespannt sein.

Seien Sie genauso gespannt auf die nächsten Bustan Vortragsreihen.

Bitcoin, Blockchains und ökonomische Theorie: Ein Interview mit Konrad S. Graf

http://www.misesde.org/?p=16867

Übersicht über alle Kryptowährungen und Blockchain Projekte nach Marktkapitalisierung.

https://coinmarketcap.com/