Talk mit Kunst, Do 13. Feb 2020 ab 18.30 Uhr –
Bustan Club lädt zum Talk mit Kunst in der Galerie von Reza Nassrollahi
Eintritt frei
Bruno Müller wird zum Thema „Die goldene Eintrittskarte zu großartigem geschäftlichen Erfolg.“ (Ein praktischer Leitfaden für Unternehmer und Gründer) sprechen.
Der bildende Künstler Reza Nassrollahi präsentiert seine jüngste Linie, Alkyones Lichte, eine synästhetische Koproduktion mit der Autorin Nic Leonhardt, sowie großformatige Einzelwerke vergangener Kunst-Linien (darunter IQOQI, Moon-Eruption).
Donnerstag 13.02.2020
Beginn 18:00 Uhr
19:00 Uhr Vortrag von Bruno Müller
20:00 Uhr Eröffnung des Kunstabends durch die Wissenschaftlerin und Autorin Nic Leonhardt
Zennettistr. 33
80337 München
Bruno Müller
Bruno Müller zeigt, warum einige Unternehmen „den Sprung machen“ und andere nicht. Seine These: „Ein Unternehmen erfolgreich aufzubauen ist eine Kunst, die erlernt werden kann.“
Die Zuhörer erfahren, wie digitale Geschäftsmodelle entwickelt werden und etablierte Unternehmen im neuen Ökosystem Digitalisierung einen Neustart durchführen können.
Zukünftige Chancen und Herausforderungen werden im Business maßgeblich von den neuen Möglichkeiten der Digitalisierung, sowie IT- und Daten- Technologien angetrieben. Die Märkte, und damit die Geschäftsmodelle von Unternehmen aus allen Branchen verändern sich mit zunehmenden Geschwindigkeiten im globalen Wettbewerb. Die Planung der Zukunft wird mit den traditionellen Methoden für Unternehmen immer schwieriger.
Bruno Müller beschäftigt sich mit den Entwicklungen von Unternehmen.
20 Jahre hat er im schnelllebigen IT- und Halbleitergeschäft weltweit gearbeitet. Seit 2004 ist er als Unternehmensberater, Business Angel und Hochschullehrer aktiv.
Weitere Infos über Geschäftsmodelle und Bruno Müller
Bruno Müller
Rezalutionart
Reza Nassrollahi ist ein iranischer Künstler mit Sitz in Deutschland. Geboren und aufgewachsen in Teheran, Iran, zog der Künstler 1989 mit seiner Familie im Alter von 14 Jahren nach Deutschland, absolvierte eine Ausbildung zum Friseur, Visagist, war in verschiedenen Bereichen der Mode- und TV-Branche tätig und widmete sich dem intensiven Studium von Kunst, Literatur, Meditation und Philosophie. Die Verbindung dieser kreativen und spirituellen Bereiche prägt seine Arbeit bis heute. Im Jahr 2015 gründete er sein eigenes Modelabel RezalutionFashion.
Seit mehr als 10 Jahren arbeitet Reza Nassrollahi als freischaffender Künstler mit eigenen Ateliers in Köln und München. Mit der Energie eines kreativen Querdenkers und einem guten Gespür für das, was ist und kommen wird, durchwandert und unterwandert Reza Kreatives.
Neben seiner Arbeit als freier Künstler verfolgt er gemeinsam mit Nic Leonhardt und einem erweiterten Team das globale Kunstprojekt 1001Soul: das auf mehrere Jahre angelegte Projekt wird in allen sieben Kontinenten durchgeführt. 1001 so genannte „Seelenbilder“ fertigt Reza Nassrollahi auf der Reise, die am Ende zur weltgrößten Leinwand zusammengefügt werden ((4400m2/ 2,10 km). Parallel dazu verfasst Nic Leonhardt Ausstellungsbände sowie eine Monographie zu 1001 Begegnungen.